Die ANLAGE war ein vor ca. 1,2 Millionen Jahren vom Ritter der Tiefe Armadan von Harpoon in Auftrag gegebenes und von den Petroniern installiertes vollrobotisches Langzeitabwehrsystem gegen die kriegerischen Horden von Garbesch. Sie verteilte sich auf drei dicht beieinander stehende Sonnensysteme nahe dem Milchstraßenzentrum, deren Standorte ein unregelmäßiges Dreieck bildeten (kürzeste Seite: 3,012 Lichtmonate, längste Seite: 3,856 Lichtmonate). Gefangengenommene Garbeschianer sollten in den Einrichtungen der insgesamt 24 Planeten in Windeseile geklont und schließlich als konditionierte Kampftruppen gegen die Angreifer eingesetzt werden, um diese mit ihren Ebenbildern zu verwirren. Im so genannten Großen Galaktischen Krieg kam die ANLAGE mit ihrer Hauptwelt Martappon nicht mehr zum Einsatz. Erst als Weltraumbeben im April 3587 die Milchstraße erschütterten, aktivierte sich das vergessene Abwehrsystem irrtümlich doch noch. Im 5. Jahrhundert NGZ beanspruchten die Blues die ANLAGE territorial für sich.
[PR 936, 972, 1336, ATLAN-HC 16]
Die drei Sonnensysteme: Ergyein, Margyein, Roggyein
![]() |
ErgyeinSpektralklasse: M ("rote Sonne") |
![]() |
Teil der ANLAGE
11 Planeten
Hauptwelt: Varovaar
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
3. | Durzuul | ||||||
Schwer- kraft: 0,87 g |
|||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: erdgroße paradiesische Normalwelt Bewohner: regulär keine techn. Anlagen: Teil der ANLAGE, Produktionsstätten auf Abruf für Orbiter und deren Keilraumschiffe, Forschungs- und Analysestätte Geschichte: Im April 3587 aktivierte sich die ANLAGE durch Weltraumbeben von selbst. Ende August brachten die Orbiter den Vario-Roboter Anson Argyris sowie Harden Coonor, den falsche Ritter der Tiefe, als Gefangene mit der SELOU-BAL zu Untersuchungen nach Durzuul. Dort gerieten beide in die internen Machtkämpfe zweier Orbiter – der verantwortungsvollen Lyrta Rufur und dem intriganten Ror Perpulan. Letzterer wollte den angeblichen Ritter für seine Zwecke einspannen, wobei Coonor durch eine manipulierte Waffe den Tod fand. Argyris, der das Attentat nicht verhindern konnte, erwarb das Vertrauen von Rufur, durfte aber dennoch nicht den Planeten verlassen. Am 11. September wurde Durzuul während eines zweiten Weltraumbebens schwer verwüstet. Nach einhelliger Meinung der Orbiter war dieses Phänomen eine Geheimwaffe der Garbeschianer. Im Oktober brachte man den Vario-500 nach Martappon, nachdem dort der angebliche Kodebewahrer Keijder aufgetaucht war. [PR 972, 975, 985] |
|||||||
4. | Varovaar | ||||||
Äquator- durchmesser: 12.847 km |
Rotations- zeit: 22,8 h |
Mittl. Tages- temperatur: +20 °C |
Schwer- kraft: ca. 1 g |
||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: mit Gebäuden zugebaute Normalwelt, lediglich Vegetationsgürtel am Äquator Bewohner: regulär keine techn. Anlagen: Teil der ANLAGE, Produktionsstätten auf Abruf für Orbiter und deren Keilraumschiffe Geschichte: Im April 3587 aktivierte sich die ANLAGE durch Weltraumbeben von selbst. Im Mai gleichen Jahres wurden die sieben letzten Flibustier (Piraten) unter Kayna Schatten und Brush Tobbon nach einem Beutezug im All von Kegelrobotern gefangengenommen und mit einem Keilraumschiff nach Varovaar gebracht. Die vollrobotische ANLAGE auf dem Planeten stufte die Humanoiden irrtümlich als Nachkommen der Horden von Garbesch ein und unterzog sie mehreren physischen sowie psychischen Tests. Die den Flibustiern entnommenen Genproben dienten als Grundlage für das rasant anlaufende Klonprogamm, aus dem eine riesige Armee von konditionierten Kämpfern (Orbiter genannt) entstand, die allesamt Ebenbilder der Flibustier waren. Die Original-Piraten brachte man später zum Planeten Churuude. sonstiges: Der Flibustier Pearl Simudden benannte den Planeten nach einer akonischen Gottheit des Schreckens – der ursprüngliche Name war nicht bekannt. [PR 936] |
![]() |
MargyeinSpektralklasse: G0 ("blassgelbe Sonne") |
![]() |
Teil der ANLAGE
7 Planeten
Hauptwelt: Churuude
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
3. | Churuude | ||||||
Äquator- durchmesser: 9.322 km |
Rotations- zeit: 32,7 h |
Mittl. Tages- temperatur: +32,7 °C |
Schwer- kraft: 0,81 g |
||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: regulär keine techn. Anlagen: Teil der ANLAGE, Produktionsstätten auf Abruf für Orbiter und deren Keilraumschiffe Geschichte: Im April 3587 aktivierte sich die ANLAGE durch Weltraumbeben von selbst. Im Mai gleichen Jahres brachten Kegelroboter die sieben letzten Flibustier (Piraten) unter Kayna Schatten und Brush Tobbon zum Verhör nach Churuude, um von ihnen alles über die Eroberungspläne der kriegerischen Horden von Garbesch zu erfahren, zu denen sie irrtümlich alle humanoiden Völker der Milchstraße zählten. Im Zuge des rasant anlaufenden Klonprogramms entstand eine riesige Armee von konditionierten Kämpfern (Orbiter genannt), die allesamt Ebenbilder der Flibustier waren. Um die Bewohner der Galaxis vor den Auswirkungen eines fatalen Missverständnisses zu warnen, flüchteten die Original-Flibustier aus der Gefangenschaft und mischten sich unbemerkt unter die Besatzung der SIRKON-BAL, die zur bereitstehenden Flotte aus rund 80.000 Keilschiffen gehörte. Kurz darauf starteten Millionen von Orbitern in die Milchstraße, um ihren Feldzug gegen die Garbeschianer zu starten. [PR 937, 938, 950] |
![]() |
RoggyeinSpektralklasse: B ("blaue Sonne") |
![]() |
Teil der ANLAGE
6 Planeten
Hauptwelt: Martappon
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
1. | Karleppon | |||||||
Atmosphäre: nicht ermittelt Oberfläche: nicht ermittelt |
||||||||
2. | Woornar | |||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: regulär keine techn. Anlagen: Teil der ANLAGE, Produktionsstätten auf Abruf für Orbiter und deren Keilraumschiffe Geschichte: Im April 3587 aktivierte sich die ANLAGE durch Weltraumbeben von selbst. Im Oktober übernahmen von Garbesch-Hordenführer Amtranik auf Martappon erschaffene Neu-Orbiter die Kontrolle über Woornar, indem sie die Bewusstseine der bereits vorhandenen Kunstwesen nach und nach löschten. Standort-Kommandant Karny Halker konnte nicht verhindern, dass die Neuankömmlinge vom Nachbarplaneten die bereitstehenden 12.000 Keilraumschiffe besetzten, während seine Artgenossen nun ohne Persönlichkeiten dahinvegitierten. Nachdem die Flotteneinheiten von Amtranik nach Martappon beordert wurden, kümmerte sich der psychisch entartete Kommandant um die Neuprogrammierung der Orbiter, wollte sich aber danach als deren Alleinherrscher aufschwingen. Als Jen Salik kurz darauf auf dem Planeten landete, um auch dort die Produktionsstätten vor einem weiteren Missbrauch zu schützen, geriet Halker unbeabsichtigt in den Triebwerkstrahl des Schiffes und starb. [PR 988, 989] |
||||||||
3. | Krudall | |||||||
Atmosphäre: nicht ermittelt Oberfläche: nicht ermittelt |
||||||||
4. | Martappon | |||||||
Äquator- durchmesser: 15.678 km |
Rotations- zeit: 32,8 h |
Mittl. Tages- temperatur: bis +78 °C |
Schwer- kraft: 1,21 g |
|||||
Atmosphäre: u.a. Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt, Teile der Oberfläche vor 1,2 Millionen Jahren umgestaltet und in drei Großzonen unterteilt: Äquatorzone für Wasserstoffatmer, Polregionen für Sauerstoffatmer, Zonen dazwischen für Chlorgasatmer; Gebiete dienten den verschiedenen Grundtypen von Orbitern, die aus neutralen Urzellen gezüchtet wurden. Bewohner: regulär keine techn. Anlagen: Hauptwelt der ANLAGE, Produktionsstätten auf Abruf für Orbiter und deren Keilraumschiffe Geschichte: Im April 3587 aktivierte sich die ANLAGE (das erste Horden-Abwehrsystem der Petronier) durch Weltraumbeben von selbst. Im August gleichen Jahres landete der Vario-Roboter Anson Argyris mit der KUREL-BAL auf Martappon, um das Geheimnis der ANLAGE und deren Erbauer zu ergründen. Unterstützung erfuhr er dabei durch die "verrückte" Orbiterin Olkyra, die ihm zunächst bei der Suche nach der subplanetaren Schaltzentrale half. Nach längerer Konfrontation mit Kegelrobotern, Fallensystemen und den Aurigern (missgestalteten Orbitern) bekam Argyris die Info, dass die ANLAGE auf die Rückkehr des Ritters der Tiefe Armadan von Harpoon wartete. Kurze Zeit darauf erschien über einen Transmitter stattdessen der falsche Ritter Igsorian von Veylt alias Harden Coonor auf dem Planeten, um dort die Kontrolle zu übernehmen. Er und der Vario-500 wurden nach einigen Zwistigkeiten von Orbitern gefangengenommen und Ende des Monats zu Untersuchungen mit der SELOU-BAL zum Planeten Durzuul gebracht. Im Oktober erschwindelte sich der mit der VAZIFAR eingetroffene Garbesch-Hordenführer Amtranik die Kontrolle über die ANLAGE auf Martappon, indem er sich gegenüber den Orbitern als weisungsberechtigter Kodebewahrer Keijder ausgab. Danach benutzte der Labori die Produktionsanlagen in der Schaltzentrale, um neue Kampftruppen heranzuzüchten, die dann später in Amtraniks Sinne die Milchstraße erobern sollten. Der zurückgekehrte Argyris benachrichtigte Terra über die Anwesenheit des angeblichen Keijder, wo man dessen wahre Identität erkannte. Kurz darauf traf der alarmierte Jen Salik, der Nachkomme eines weiteren Ritters der Tiefe, mit der FURMAL-CER auf dem Planeten ein und enttarnte den Hordenführer vor den Augen aller Orbiter endgültig als Betrüger. Im aufkeimenden Konflikt beorderte Amtranik alle Keilschiffe von Woornar, welche von ihm treu ergebenen Neu-Orbitern übernommen worden waren, zur Hauptwelt. Nach einer Raumschlacht konnte der Labori mit der VAZIFAR und 12.000 Schiffseinheiten sowie einem Racheschwur entkommen. Salik machte daraufhin als legitimierter Ritter die Orbiter-Produktionsstätten in der ANLAGE unbrauchbar, um einen weiteren Missbrauch zu verhindern. Auf seinen Befehl hin sammelten sich alle in die Milchstraße ausgesandten Keilraumschiffe nebst Besatzungen wieder im Bereich der drei Sonnensysteme. Einige Wochen darauf veränderte Salik durch eine Fehlschaltung auf Martappon den von der Provcon-Faust ausgehenden psionischen Margor-Schwall (das zweite Horden-Abwehrsystem), welches sich nun negativ auf den Ritternachfahren auswirkte. Da sich auch seine statusverleihende Aura auflöste, kündigten ihm die Orbiter ihre Gefolgschaft auf. Zusammen mit Argyris musste Salik aus der unterirdischen Schaltzentrale regelrecht flüchten, bevor Ronald Tekener sowie Jennifer Thyron mit einem Schiff eintrafen und die Situation entschärften. Der mental beeinträchtigte Salik wurde zur Erde gebracht, während der Vario-Roboter auf Martappon die Stellung hielt. Nach seiner Genesung Mitte Dezember musste der Ritter allen Orbitern vor Ort eine Zukunftsperspektive vermitteln, da die nicht fortpflanzungsfähigen Kunstwesen nach dem Ende von Amtranik keinerlei Aufgaben mehr besaßen. Perry Rhodan, der mit dem Fernraumschiff BASIS den Planeten besuchte, konnte Salik davon überzeugen, sich persönlich um die Orbiter und ihre verbleibende Lebenszeit zu kümmern. Diese verließen in der Folgezeit die ANLAGE und bereisten mit vielen Keilraumschiffen das All. Die übrigen rund 77.000 bereitstehenden Einheiten gingen in den Besitz der 3588 gegründeten Kosmischen Hanse über, wo sie unter Leitung von Salik und des Vario-500 bis 15 NGZ (3602) zu Handelsschiffen umgebaut wurden. [PR 961, 962, 971, 985, 988, 989, 994, 995, 999, 1007] |
||||||||
5. | Misoor | |||||||
Atmosphäre: nicht ermittelt Oberfläche: nicht ermittelt |
||||||||
6. | Huurgin | |||||||
Atmosphäre: nicht ermittelt Oberfläche: nicht ermittelt |