Entfernung zu Sol: 42.259 Lichtjahre
Entfernung zu Arkon: 29.856 Lichtjahre
Entfernung zu Firing: 33.929 Lichtjahre
Entfernung zu Quinto-Center (1. Position 2326): 22.163 Lichtjahre
Entfernung zum Sonnensechseck-Transmitter: 24.598 Lichtjahre
Alle drei Sonnen nahe einer Dunkelwolke bildeten die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks mit einer Kantenlänge von fünf Lichtjahren. Im Zentrum dieser künstlichen Konstellation (kein normaler Dreifachstern, kein Sonnentransmitter) befand sich ein ausgehöhlter Planetoid (Durchmesser: 70.864 Meter), der eine Station der Lemurer beinhaltete. Eine fehlgeschaltete alte – offenbar gegen die Haluter gerichtete – Abwehreinrichtung sorgte dafür, dass im Bereich aller drei Triangel-Sonnensysteme sowie in unregelmäßigen Zeitabständen immer wieder Technikausfälle auf Hyperenergiebasis auftraten. Dieser Himmelskörper wurde am 21. September 2442 von der HERBIG-HARO, einem Schiff der United Stars Organisation (USO), aufgespürt und in der Folgezeit oberflächlich untersucht.
[PR-TB 382, 388]
(Die lemurische Bezeichnung der Sonnenkonstellation entstammt dem Arbeitspapier von Rainer Castor – der Grundlage für den PR-Sternenatlas. In der gesamten PR-Romanserie taucht dieser Name nicht auf, d.h. er ist Nicht-Kanon!)
Die drei Sonnensysteme: Bhajan, Jheratel, Kerrins Stern
![]() |
BhajanSpektralklasse: nicht ermittelt |
![]() |
Teil von Triangel (Trovra)
6 Planeten
Hauptwelt: Navander
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
3. | Navander | ||||||
Schwer- kraft: 0,92 g |
|||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: zivilisatorisch zurückgefallene Lemurer-Abkömmlinge, später Durchmischung mit anderen Humanoiden Geschichte: Navander gehörte ca. 50.000 v.Chr. zum 82. Tamanium der Lemurer, geriet in Vergessenheit und wurde im Laufe der Jahrtausende auch von schiffbrüchigen Arkoniden, Akonen und Terranern besiedelt. Durch eine fehlgeschaltete lemurische Abwehreinrichtung kam es systemweit und in unregelmäßigen Zeitabständen immer wieder zu Technikausfällen auf Hyperenergiebasis. Im 25. Jahrhundert war der Planet eine Stützpunktwelt der Starbuccaneers (Piraten), wo der Tauschhandel mit den Einheimischen blühte. Anfang 2441 untersuchten Einheiten der United Stars Organisation (USO) das wiederentdeckte Sonnensystem sowie die übrigen Triangel-Welten. Zu Beginn des Jahres 2442 wurde Navander von den Piraten über gesteuerte Fluginsekten mit Stigmaviren infiziert, die rund 10.000 Personen einer Stadt qualvoll sterben ließen – ein "Testlauf" der Verbrecherorganisation CONDOS VASAC. [PR-TB 382, 388] |
|||||||
Monde: 2
?. Qawial (groß), ?. Basilsq (klein) |
|||||||
?. | Jermina | ||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: zivilisatorisch zurückgefallene Lemurer-Abkömmlinge, später Durchmischung mit anderen Humanoiden Geschichte: Jermina gehörte ca. 50.000 v.Chr. zum 82. Tamanium der Lemurer, geriet in Vergessenheit und wurde im Laufe der Jahrtausende auch von schiffbrüchigen Arkoniden, Akonen und Terranern besiedelt. Durch eine fehlgeschaltete lemurische Abwehreinrichtung kam es systemweit und in unregelmäßigen Zeitabständen immer wieder zu Technikausfällen auf Hyperenergiebasis. Im 25. Jahrhundert war der Planet eine Stützpunktwelt der Starbuccaneers (Piraten), wo der Tauschhandel mit den Einheimischen blühte. Anfang 2441 untersuchten Einheiten der United Stars Organisation (USO) das wiederentdeckte Sonnensystem sowie die übrigen Triangel-Welten. [PR-TB 382] |
![]() |
JheratelSpektralklasse: nicht ermittelt |
![]() |
Teil von Triangel (Trovra)
4 Planeten
Hauptwelt: Taffanoree
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
4. | Taffanoree | ||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Dschungelwelt Bewohner: zivilisatorisch zurückgefallene Lemurer-Abkömmlinge, später Durchmischung mit anderen Humanoiden – aufgeteilt in planetaren Fürstentümern Geschichte: Taffanoree gehörte ca. 50.000 v.Chr. zum 82. Tamanium der Lemurer, geriet in Vergessenheit und wurde im Laufe der Jahrtausende auch von schiffbrüchigen Arkoniden, Akonen und Terranern besiedelt. Durch eine fehlgeschaltete lemurische Abwehreinrichtung kam es systemweit und in unregelmäßigen Zeitabständen immer wieder zu Technikausfällen auf Hyperenergiebasis. Im 25. Jahrhundert war der Planet eine Stützpunktwelt der Starbuccaneers (Piraten), wo der Tauschhandel mit den Einheimischen blühte. Ende 2439 stürzte das Piratenschiff JOLLY ROGER IV nach einem Gefecht mit dem USO-Raumer STEELHAWK auf Taffanoree ab. Lordadmiral Atlan und Agent Sinclair M. Kennon konnten einen überlebenden Buccaneer bergen und zum Verhör auf ihr Schiff bringen. Anfang 2441 untersuchten Einheiten der United Stars Organisation (USO) das Sonnensystem sowie die übrigen Triangel-Welten. [PR-TB 382] |
![]() |
Kerrins SternSpektralklasse: G0 ("gelbe Sonne") |
![]() |
Teil von Triangel (Trovra)
5 Planeten
Hauptwelt: Maditloos
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
?. | Maditloos | ||||||
Schwer- kraft: 0,94 g |
|||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: zivilisatorisch zurückgefallene Lemurer-Abkömmlinge, später Durchmischung mit anderen Humanoiden – im 25. Jahrhundert in einer Art Renaissance-Zeitalter (dünn besiedelt) techn. Anlagen: im 25. Jahrhundert USO-Stützpunkt von Atlan Geschichte: Maditloos gehörte ca. 50.000 v.Chr. zum 82. Tamanium der Lemurer, geriet in Vergessenheit und wurde im Laufe der Jahrtausende auch von schiffbrüchigen Arkoniden, Akonen und Terranern besiedelt. Durch eine fehlgeschaltete lemurische Abwehreinrichtung kam es systemweit und in unregelmäßigen Zeitabständen immer wieder zu Technikausfällen auf Hyperenergiebasis. Im 25. Jahrhundert war der Planet eine Stützpunktwelt der Starbuccaneers (Piraten), wo der Tauschhandel mit den Einheimischen blühte. Der Planet wurde am 9. Februar 2440 von der VESPUCCI neu entdeckt und vermessen. Anfang 2441 untersuchten Einheiten der United Stars Organisation (USO) das Sonnensystem sowie die übrigen Triangel-Welten. Bis Ende Juli ließ Lordadmiral Atlan sich auf Maditloos von der USO eine primitiv aussehende Burg als Stützpunkt errichten, um gegen die Piraten vorgehen zu können. Mit einem Einsatzkommando konnte der als Asger von Granval-Irw maskierte Arkonide beim kriminellen Stammesfürsten Abdaller Shang-Strz im Herbst Hunderte zuvor von den Starbuccaneers entführten und durch Drogen nun willenlos gemachten Zwangsarbeitern befreien sowie gestohlene Baumaschinen sicherstellen. Das zugleich eingetroffene Springer-Schiff NIPAAM IV, welches im Auftrag der CONDOS VASAC Rauschgift gegen planetare Bodenschätze eintauschen sollte, stürzte bei einem erneuten Technikausfall ab. Die mit Low-Tech ausgestattete USO übernahm die Rettung der Besatzung sowie die Konfiszierung der Ladung Elixier Felicitas. Ende des Jahres wurde auch der geflüchtete USO-General Maras Hy Pilam, der gegen Atlan einen Putsch-Versuch gestartet hatte, in einer Geheimbasis auf Maditloos gestellt, bevor er schließlich Selbstmord beging. Anfang Juli 2442 attackierten drei der letzten Starbuccaneer-Schiffe, die COSMOSHARK, EL DRAQUON und NUESTRA TIERRA, den Stützpunkt von Atlan auf dem Planeten, während der Lordamiral selbst nicht zugegen war. Nach einem Abwehrkampf mussten sich die Angreifer schwer angeschlagen zurückziehen. [PR-TB 382, 388] |
|||||||
Monde: 1
1. Vere (groß) |