![]() |
Heykla-BeruSpektralklasse: M Zwerg ("rote Zwergsonne") |
![]() |
2 Planeten
Entfernung zu Sol: 18.906 Lichtjahre
Hauptwelt: Dessopato
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
1. | Grom | ||||||
Atmosphäre: nicht ermittelt Oberfläche: Hitzewelt [PR 519] |
|||||||
2. | Dessopato | ||||||
Äquator- durchmesser: 6.048 km |
Mittl. Tages- temperatur: +39,4 °C |
Schwer- kraft: 0,61 g |
|||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff (sehr dünn) Oberfläche: Ödwelt mit Sand- und Geröllwüsten Bewohner: keine Geschichte: Ruinenfunde auf Dessopato belegten eine untergegangene Zivilisation, die ungefähr 200.000 v.Chr. existiert haben musste. 3355 entdeckte ein Explorer-Schiff des Solaren Imperiums den Planeten und seine Ruinen. Am 24. November 3441 fand auf Dessopato eine von Perry Rhodan initiierte Konferenz aller immunen Vertreter der galaktischen Völker zur möglichen Abwehr der Schwarm-Gefahr statt, die jedoch wegen nicht überbrückbarer Meinungsverschiedenheiten scheiterte. Als es auch noch durch die räumliche Transition des Sternenschwarms zu schweren Erdbeben und Vulkanausbrüchen auf dem ganzen Planeten kam, geriet das erstes Auftauchen der Cynos, den Vertretern des Heimlichen Imperiums, fast wieder in Vergessenheit. Alle Beteiligten verließen mit ihren wenigen Raumschiffen fluchtartig die bebende Welt. Eine Space-Jet mit Dalaimoc Rorvic und Tatcher a Hainu nahm kurz darauf die Verfolgung des Cyno-Diskusraumers auf. [PR 519, 531] |