![]() |
AnzattSpektralklasse: nicht ermittelt |
![]() |
23 Planeten
Entfernung zu Sol: 65.137 Lichtjahre
Entfernung zu Gatas: 3.345 Lichtjahre
Hauptwelt: Raglund
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
6. | Raglund | ||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt mit sechs Kontinenten (u.a. Alleyz) Bewohner: nicht ermittelt Hauptstadt: Zanzovaz (1289 NGZ (4876): 10 Mio. Einwohner) Regierung & Politik: 1230 bis 1331 NGZ (4817 bis 4918) Treffpunktwelt des Forums Raglund, Mitglieder: hauptsächlich Nicht-Humanoide (z.B. Blues, Cheborparner und Topsider), aber auch Akonen und Antis Geschichte: Das Forum Raglund wurde ca. 1230 NGZ (4817) auf dem gleichnamigen Planeten als lockeres Bündnis politisch unabhängiger Staaten und Völker gegründet, um sich gegen die konkurrierenden Machtblöcke Gos'Tussan (Kristallimperium) und Liga Freier Terraner (LFT) behaupten zu können. Am 18. Februar 1289 NGZ (4876) kam es nach der Tolkander-Invasion in der Milchstraße zu einer Konferenz mit Atlan (Projekt Camelot), dem Forum Raglund und der Ersten Terranerin Paola Daschmagan von der LFT. Das arkonidische Kristallimperium nahm nicht daran teil. Vertreter des Forums übergaben der LFT im Zuge der guten Zusammenarbeit einen zuvor gefangen genommenen Tolkander bzw. einen so genannten Alazar. Nach der Erhöhung der Hyperimpedanz 1331 NGZ (4918) war das Forum Raglund nicht mehr handlungsfähig und zerfiel schnell. 1340 NGZ (4927) infizierten die Medo-Nomaden den Planeten mit dem Ara-Toxin und setzten ihn so der todbringenden Nekrogenesis aus. Durch das Gegenmittel des geläuterten Meisters der Insel Aset-Radol (Faktor VI) konnte später die Umwandlung von Raglund in einen Moby verhindert werden. [PR 1800, 1829, PR-TB Ara-Toxin 2, 6] |